Geruchsbildung - Was ist das Problem ?
Wenn sich Reste von organischen Stoffen (Urin, Kot, Speisereste, Körperfette, Schweiß, Pflanzenabfälle, etc.) ablagern, werden diese Rückstände von Bakterien zersetzt. Hierbei entstehen äußerst unangenehme Gerüche die schwer zu neutralisieren sind.
Wie wirkt BioActive Universal von Nanoprotect ?
Wer schlechte Gerüche neutralisieren möchte, sollte deren Ursache bekämpfen und diese
nicht nur überdecken. Der Nanoprotect Geruchsneutralisierer enthält spezielle Bakterien der unbedenklichen Klasse 1.
Diese können organische Rückstände wie etwa andere Keime, Urin, Fäkalien, Schweiß oder
Erbrochenes abbauen. Während die mikrobiologischen Substanzen auf der
entsprechenden Fläche arbeiten, entstehen keine Gerüche. Insofern erfolgt ein geruchloser
Abbau der organischen Rückstände. Sobald das Material von den Bakterien eliminiert wurde,
gibt es keine Geruchsquellen mehr und der unangenehme Geruch ist vollständig
verschwunden.
Der Geruchsentferner besitzt eine Depotwirkung. Setzen sich erneut geruchsbildende
Rückstände auf der Oberfläche ab, aktivieren sich die Bakterien und beginnen mit der
Beseitigung. So können Sie wiederkehrende Geruchsbildung vorbeugen. Durch den Einsatz
eines 2-Phasen-Wirkbeschleunigers werden unangenehme Gerüche deutlich schneller
beseitigt als mit anderen Geruchsstoppern.
Was unterscheidet BioActive Universal von anderen mikrobiologischen Reinigern ?
Durch die Verwendung eines 2-Phasen Wirkbeschleunigers wirkt BioActive Universal wesentlich schneller als vergleichbare Geruchsneutralisierer mit ähnlicher Technologie. Gängige Raumsprays und Duftöle sind parfümierte Geruchsüberdecker. Sie wirken nur kurzzeitig und verschlimmern die Situation oftmals durch das Entstehen unangenehmer Mischgerüche. Die Ursache der Geruchsbelastung bleibt dabei unangetastet.
Geruchsneutralisierer Anwendung:
- Das Konzentrat in der mitgelieferten Sprühflasche mit Wasser verdünnen (1:1 Mischung)
- Das Produkt satt und flächendeckend auf die kontaminierten Stellen aufsprühen
- Sofort nach Aufsprühen werden die mikrobiologischen Bakterien aktiv
- Verwendbar auf allen Oberflächen, die mit Wasser in Kontakt kommen dürfen
- Bestmögliche Ergebnisse auf saugenden Untergründen
- Das Produkt ist kein Raumspray
Urinrückstände riechen nicht mehr
Bewährt in der Altenpflege
Gegen welche Gerüche helfen Geruchsneutralisierer?
Mithilfe des Wirkspektrums des BioActive Universal Konzentrats können Sie eine Vielzahl
verschiedener Gerüche neutralisieren. Biologische Substanzen sowie der unangenehme
Geruch von Nikotin und Zigarettenrauch werden zuverlässig beseitigt. Es lassen sich
Ausdünstungen neutralisieren, die durch verdorbene Milch oder Speisereste hervorgerufen
werden. Wenn sich diese in Textilien oder auf saugenden Untergründen ablagern, entsteht mit
der Zeit ein beißender Geruch, der sich mit herkömmlichen Reinigern nur schwer wieder
entfernen lässt.
Rückstände aus Körperflüssigkeiten führen ebenfalls zu einem unangenehmen Geruch.
Uringeruch, Schweiß, Fäkalien oder Erbrochenes müssen rückstandslos entfernt werden,
damit es wieder frisch riechen kann. Eine weitere Quelle schlechter Gerüche sind die
Hinterlassenschaften von Haustieren. Nicht nur Urin, Kot und Erbrochenes setzen dem
Riechorgan zu. Auch Speichel und Duftmarken können zur Belastungsprobe für die Tierliebe
werden. Ein effektiver und nachhaltiger Geruchsneutralisierer für Räume und Möbel sorgt für
frische Luft und eine angenehme Atmosphäre.
Einige Beispiele der unzähligen Anwendungsmöglichkeiten:
- Multifunktional für Küche, Dusche, Bad, WC, Auto, Boot und Caravan
- Neutralisiert Gerüche in Abfallbehältern, Müllcontainern und Windeleimer
- Erfolgreich gegen kalten Rauch und Nikotingeruch
- Erfrischt Teppiche, Vorhänge und Decken
- Milch- oder Speisereste werden wirksam abgebaut
- Stoffbezüge von Sitzen, Sessel, Stuhl oder Couch riechen wieder angenehm
- Schuhe und Sportbekleidung werden geruchsfrei ausgestattet
- Hauseingänge, Passagen, Treppenhäuser und Kellerwände riechen nicht mehr muffig
- Hilfreich in der Altenpflege bei Harninkontinenz und Erbrochenem
- Katzenkörbchen, Katzenklos, Hundebetten oder Futterunterlagen riechen nicht mehr unangenehm
- Verunreinigungen im Tierfell können hautverträglich behandelt werden
- Wirksam bei Reviermarkierungen
- Hilfreich bei Käfig- oder Stallreinigung
Welche Vor- und Nachteile haben Geruchsneutralisierer?
Viele Geruchsneutralisierer für die Wohnung überdecken Gerüche nur, anstatt sie dauerhaft
zu beseitigen. Produkte wie Duftspender oder Raumsprays führen zudem häufig zu
unangenehmen Mischgerüchen. Sie beseitigen die Hinterlassenschaften von Mensch und Tier
jedoch nicht. Wer dauerhaft Gerüche neutralisieren möchte, muss die Ursache für den
Gestank abstellen. Das Nanoprotect Konzentrat mit Depot- und Hygienewirkung beseitigt die
Geruchsursache und überdeckt diese nicht. Während der aktiven Phase der
Geruchsbeseitigung entstehen keine schlechten Zusatzgerüche.
Ein weiterer Pluspunkt ist der Verzicht auf schädliche Chemikalien. Der Geruchsstopper ist
ungefährlich für Menschen, Tiere und die Umwelt und wurde zudem bei dermatologischen
Tests für "sehr gut" befunden. Außerdem ist der Reiniger sehr ergiebig. Vor der Anwendung
wird er 1:1 mit Wasser verdünnt und anschließend auf die betroffenen Stellen aufgesprüht.
Durch die Aktivierung der enthaltenen Bakterien bei erneutem Kontakt mit organischen
Substanzen, wirkt das Produkt zudem über einen langen Zeitraum.
Kann der Geruchsneutralisierer Gerüche aus allen Oberflächen entfernen?
Mit dem Geruchsentferner können Sie in allen Räumen schlechte Gerüche neutralisieren.
Zudem können auch Caravans, Boote oder Kraftfahrzeuge mit dem Geruchsneutralisierer
behandelt werden. Das Konzentrat kann auf allen Untergründen angewandt werden, die nass
oder feucht werden dürfen. Saugende Untergründe nehmen den Reiniger besonders gut auf.
- Polstermöbel,
- Teppiche,
- Vorhänge oder
- Holzmöbel
riechen mithilfe des Reinigers wieder wie neu.
Darüber hinaus kann der Geruchsneutralisierer für Räume auch im Keller oder im Stall
angewendet werden. Sogar Tierkäfige lassen sich mit dem Geruchsentferner behandeln. Sie
können
- Wände,
- Böden,
- Decken und
- Textilien
aller Art einsprühen. Ebenso kann Holz behandelt werden.
So riecht nicht nur ein Raum oder das Sofa wieder neutral. Auch Flure, Keller, Dachböden,
Autos, Schuppen oder die Garage können wieder genutzt werden, ohne dass Sie schlechte
Gerüche befürchten müssen. Genauso zuverlässig können das Katzen- oder Hundekörbchen,
der Kratzbaum oder andere Unterlagen fürs Tier behandelt werden. Zu guter Letzt hilft der
Geruchsentferner dabei, schlechte Gerüche aus Abfallbehältern wie Mülleimern oder dem
Windeleimer zu entfernen.
Hinterlässt der Geruchsneutralisierer Rückstände oder Verfärbungen?
Das BioActive Universal Konzentrat hinterlässt keine Spuren und Rückstände. Die im Produkt
enthaltenen mikrobiologischen Bakterien leisten eine unsichtbare Arbeit. Einfach den
Geruchsentferner aufsprühen, wirken lassen und schon müssen Sie keine schlechten Gerüche
mehr riechen. Da das Produkt flüssig ist und zudem vor der Anwendung mit Wasser verdünnt
wird, erscheinen die behandelten Oberflächen direkt nach der Behandlung feucht. Sie
trocknen jedoch rückstandslos ab.
Wirksam gegen Nikotinrückstände
Ideal für Katzentoiletten