Nanoprotect Grünbelagentferner ist ein hochkonzentrierter Desinfektionsreiniger zur tiefenwirksamen Beseitigung von Grünbelag, Grünspan, Schwärze, Schwarzalgen, Rotalgen und Flechten.
Das Produkt arbeitet vollkommen selbsttätig. Es wird kein Hochdruckreiniger benötigt. Der Grünbelagvernichter reduziert die Unfallgefahr durch rutschige Beläge. Durch die Tiefenwirkung wird einer schnellen Neubildung von Grünbelägen vorgebeugt.
Zur Reinigung von fettigen Verschmutzungen, Umweltschmutz oder Rußablagerungen empfehlen wir Nanoprotect Steinreiniger
Und wenn Sie keine Lust haben, jedes Jahr den Grünbelag zu entfernen, schauen Sie sich die Nanoprotect Steinimprägnierung etwas näher an.
Kein Hochdruckreiniger nötig
Werterhalt und reduzierte Rutschgefahr
Anwendungsgebiete:
- Geeignet für sämtliche abwaschbaren Flächen wie Hauswand, Pflasterstein, Mauer, Gehwegplatte, Terrasse, Balkon, Gehweg, Markise, Einfahrt, Zaun, Terrassenplatte, Fassadenplatte, Pflasterstein, Dachpfanne, Dachziegel, Gartenmöbel, Fuge, Grabstein oder Dächer
- Verwendbar auf Stein, Holz, Glas, Kunststoff, Klinker, Beton, Waschbeton, Metall, Putz, Pflaster, Sandstein, Marmor, Granit, Naturstein, synthetischen Textilien und Keramik
Anwendung:
- Je nach Verschmutzungsgrad wird das Konzentrat im Verhältnis 1:10 oder 1:20 mit Wasser vermischt
- Bei extrem starker Belastung und Schwärze (Schwarzalgen) im Verhältnis 1:5 mischen
- Zum Einsatz als Flechtenentferner im Verhältnis 1:5 mischen
- Das angemischte Produkt großzügig auf die verschmutzten Stellen auftragen
- Beste Ergebnisse und optimale Reichweite durch sprühen mit dem Nanoprotect Drucksprüher
- Alternativ kann der Reiniger auch mit einer Gießkanne aufgetragen werden
- Grünbelagentferner immer vor dem Steinreiniger verwenden
Nach wenigen Tagen wie neu!
Wirkung:
- Das Produkt arbeitet absolut selbsttätig
- Kein Hochdruckreiniger oder Schrubben nötig
- Es wird kein Wasser nachgespült
- Nach bereits 2- 3 Tagen löst sich der stark mit dem Untergrund verzahnte Grünbelag ab
- Die Bekämpfung von Schwarz- und Rotalgen ist ein langfristiger Prozess. Ergebnisse zeigen sich erst nach einigen Wochen
- Flechten können 3 - 6 Monate benötigen um sich vom Untergrund zu lösen. Falls notwendig mit Bürste oder Besen nacharbeiten
- Nach erreichter Wirkung kann zum langanhaltenden Schutz die Nanoprotect Steinimprägnierung aufgebracht werden
Tipp:
- Zur Herstellung eines Desinfektionsmittels verwenden Sie 50ml Konzentrat auf 5 Liter Wasser (1:100)
- Geeignet zur Desinfektion von allen wasserverträglichen Untergründen
 |
Ideal zur Dachreinigung
|
 |
Auch für Holz geeignet
|
Was ist eigentlich Grünbelag und wie kann man ihn
entfernen?
Bei Grünbelag handelt es sich um pflanzliche Rückstände und Gewächse, die sich
besonders gerne auf Steinen, Holz oder auch Plastik ausbreiten. Es sind winzige
Mikroorganismen, die auf Oberflächen wachsen und immer feucht sind. Insbesondere
- Zäune
- Terrassenplatten und
- Gartenmöbel
sind häufig mit Grünbelag befallen.
Die kleinen Organismen enthalten den grünen Farbstoff Chlorophyll. Wenn sie sich erst
einmal ausgebreitet haben, bieten sie eine gute Basis für Flechten und Algen, um sich
ebenfalls anzusiedeln. Dabei ist Grünbelag nicht nur unschön, sondern kann auf Dauer den
Untergrund beschädigen. Zudem befeuchtet er den Untergrund insofern, dass der Boden rutschig
wird und die Rutschgefahr im Freien erhöht.
Bei der Entfernung des Grünbelags gibt es verschiedene Methoden. Häufig greifen
Menschen zur Drahtbürste oder einem Hochdruckreiniger. Beide Varianten können jedoch
die Oberflächenstruktur beschädigen und desinfizieren nicht die tief im Material sitzenden
Mikroorganismen.
Der Nanoprotect Grünbelagentferner eignet sich hingegen für alle abwaschbaren
Oberflächen. Damit können Algen, Flechten und andere pflanzliche Organismen problemlos
von
- Stein,
- Beton,
- Textilien,
- Holz oder
- Kunststoff
entfernt werden. Da der Algen und Grünbelag Entferner selbstständig wirkt, muss weder
geschrubbt noch mit einem Hochdruckreiniger gearbeitet werden. Der Belag löst sich auf
und wird bis in die Tiefe beseitigt. So werden Steine, Dächer, Fliesen und viele weitere
Dinge optimal vom lästigen Grünbelag befreit.
Wann Grünbelag entfernen?
Wenn es viel regnet und die Sonne sich nicht so oft blicken lässt, hat Grünbelag
Hochkonjunktur. Er breitet sich daher besonders gern im Herbst und Winter aus. Leider ist er
zu dieser Jahreszeit auch besonders hartnäckig. Bestenfalls sollten Grünbeläge immer im Anfangsstadium entfernt werden, bevor
sich großflächige Algenteppiche gebildet haben.
Wie entferne ich Grünbelag von Steinen?
Möchten Sie auf Steinen oder der Terrasse Grünbelag entfernen, können Sie den
Algenentferner mit einem Nanoprotect Drucksprüher auftragen. Zuvor muss der Algen und
Grünbelag Entferner in der entsprechenden Konzentration mit Wasser verdünnt werden.
Diese Mischung wird in den Drucksprüher gefüllt. Einfach drücken, sprühen und das
Konzentrat einwirken lassen. Nach der entsprechenden Grünbelagentferner Einwirkzeit
lösen sich die Beläge auf.
Wie entferne ich Grünbelag von der Fassade?
Wenn Sie den Grünbelagentferner zur Reinigung der Fassade nutzen möchten, können Sie
zum großflächigen Auftragen ebenfalls einen Drucksprüher verwenden. Die Methode ist ideal,
wenn Sie senkrechte Flächen bearbeiten und beispielsweise auf dem Dach oder der
Fassade Grünbelag entfernen wollen. Bei der Nutzung sprühen Sie die betroffenen
Stellen der Fassade großzügig mit dem Konzentrat ein. Nach einigen Tagen zeigt sich die
Wirkung des Desinfektionsreinigers. Der grüne Belag verschwindet und die Fassade sieht
wieder schön und ansehnlich aus.
Generell können kann der Nanoprotect Grünbelagentferner rund ums Haus
sowie im Garten für die Entfernung von Grünbelägen wie
- Algen,
- Pilzen und
- Flechten
verwendet werden.
Wie lange muss der Grünbelagentferner einwirken?
Je nach Art der Verschmutzungen kann die Einwirkzeit des Grünbelagentferners
unterschiedlich lang ausfallen. Einfache Grünbeläge lösen sich bereits nach zwei bis drei
Tagen auf. Dahingegen kann die Beseitigung von Belägen aus Schwarz- oder Rotalgen mehr als eine Woche dauern. Haben sich bereits
großflächig Flechten ausgebreitet, kann die Entfernung Monate dauern. Dann müssen
abgestorbene Pilzalgen mit einer Bürste entfernt werden. Alternativ kann bei hartnäckigen Flecken auch der Kaugummireiniger Nanoprotect Entflächta verwendet werden.
Was kann man präventiv gegen Grünbelag tun ?
Klinkerfassaden, Pflastersteine und Steinprodukte können mit der Nanoprotect Steinimprägnierung
behandelt werden. Zusätzlich bieten wir mit dem Produkt Aqua-Protect eine Holzimprägnierung für
- Zaun,
- Gartenhaus,
- Terrasse,
- Holzbauteile oder
- Rattanmöbel an.
Textilien wie Sonnenschirm, Markise oder Sonnensegel schützt man idealerweise mit der
Nanoprotect Textilimprägnierung.